top of page
DSC08952_edited.jpg

über alle Berge

VON DER PRIENER HÜTTE AUS

Ankommen

Ankommen

Kein Tappen im Dunkeln: die Priener Hütte ist von allen Orten gut ausgeschildert und leicht zu finden.

  • ab Parkplatz Huben (750 hm), Gehzeit: ca. 2,5 Stunden

  • ab Parkplatz Sachrang (750 hm), Gehzeit: ca. 2,5 Stunden

  • ab Walchsee (600 hm), Gehzeit: ca. 2,5 Stunden

  • ab Ettenhausen (650 hm), Gehzeit: ca. 3 Stunden

  • ab Burgeralm (80 hm), Gehzeit: ca. 50 min; Für die Nutzung des Privatweges der Burgeralm fällt eine Wegerhaltungs-Gebühr von 6€ an - gerne einfach bei der Schranke oberhalb dem Parkplatz "Schöne Aussicht" passend bezahlen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Bahn bis Aschau im Chiemgau und weiter mit der Buslinie 9502 nach Huben oder Sachrang. Alternativ könnt Ihr bis Huben oder Sachrang (“Wanderparkplatz Geigelstein”) auch das Rufbus-Angebot “Rosi” nutzen. Die Rufbusse können über die Rosi-App (Infos unter www.rosi-mobil.de) oder telefonisch unter 08031 – 400 700 angefordert werden.Wenn Ihr von Ettenhausen aufsteigen wollt, könnt Ihr am Bahnhof Übersee die Buslinie 9509 nehmen.

DSC08740.JPG
4098452_edited.jpg
Touren

Touren

Gipfelbesteigungen
· Geigelstein (1808 m), Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
· Breitenstein (1606 m), Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
· Mühlhörndl (1518 m), Gehzeit: ca. 1 Stunde
· Wandberg (1454 m), Gehzeit: ca. 2 Stunden

Tagestouren
· Spitzsteinhaus, Gehzeit: ca. 4 Stunden
· Ackeralm – Wandberghütte, Gehzeit: ca. 1 Stunde
· Roßalm – Weitlahner (Betretungsverbot vom 1.12 bis 31.5. – nur die Route entlang der Skimarkierung ist vom 1.12. bis 31.3. freigegeben) – Dalsenalm – Bergstation Kampenwand – Steinlingalm – Kampenwand, Gehzeit: ca. 6 Stunden

Skitouren
· Geigelstein (1808 m), Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
· Mühlhörndlwand (1519 m), Gehzeit: 1 Stunde
· Roßalm – Weitlahner (Betretungsverbot vom 1.12 bis 31.5. – nur die Route entlang der Skimarkierung ist vom 1.12. bis 31.3. freigegeben) Dalsenalm – Talabfahrt Gehzeit: ca. 4 Stunden
· weiter zur Bergstation Kampenwand, Gehzeit insgesamt: ca. 6 Stunden

Tourenbeschreibung

Auf der Website Alpenverein Aktiv können sie aus einer Fülle an wundervoller Touren die passende finden!

Schlitten fahren

Im Winter können auf der Priener Hütte Schlitten ausgeliehen werden. Die Benutzung der Schlitten erfolgt auf eigene Gefahr

Bergsteigen mit Kindern

Bei Kindern sind die Priener Hütte und der Geigelstein besonders beliebt. Unter dem Motto “Große Abenteuer für kleine Menschen” lief im BR Fernsehen am 29. Mai 2022 in der Sendung “Bergauf-Bergab” ein Beitrag, in dem auch der Geigelstein, die Priener Hütte und wir als Pächterfamilie mit unseren vier Kindern eine Rolle spielen: Zur BR Mediathek.

bottom of page